
Faszination Carrosserieberufe
Grundbildung
Berufsausbildung in der Carrosseriebranche
Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse.
Folgende Berufsausbildungen werden angeboten:


Auf carrosserieberufe.ch findest du alle Informationen über die Berufe der Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche.
Hilfsmittel für die Berufsbildung
carrosserie suisse unterstützt Sie in der Grundbildung mit folgenden Dienstleistungen:
Preis Nicht- Mitglied | Preis Mitglied | ||
Prüfungs 0-Serie Carrosserielackierer/-in EFZ | CHF 70.– | CHF 25.– | Direkt hier bestellen |
Prüfungs 0-Serie Lackierassistent/-in EBA | CHF 60.– | CHF 20.– | Direkt hier bestellen |
Prüfungs 0-Serie Carrosseriespengler/-in EFZ | CHF 90.– | CHF 35.– | Direkt hier bestellen |
Prüfungs 0-Serie Fahrzeugschlosser/-in EFZ | CHF 100.– | CHF 40.– | Direkt hier bestellen |
Bildungsordner inkl. Bildungsplan-Plakat (alle Berufe) | CHF 390.– | CHF 95.– | Direkt hier bestellen |
Handbuch Fahrzeugschlosser/-in EFZ | CHF 180.– | CHF 95.– | Direkt hier bestellen |
üK-Kurse (kantonal unterschiedlich) |
|
Ausbildungsprogramm - Plakat für die Werkstatt
Pro Beruf sind Plakate zum detaillierten Ausbildungsprogramm (Grösse A1) für den Betrieb erhältlich. Sie dienen den Lernenden und Berufsbildnern als Orientierung.

Das Ausbildungsplakat der Carrosserielackierer/-in EFZ
Die Plakate sollen in jeder Werkstatt aufgehängt werden, um mit Lernenden laufend die Handlungskompetenzen zu thematisieren.

Das Ausbildungsplakat der Carrosseriespengler/-in EFZ
Die Plakate sollen in jeder Werkstatt aufgehängt werden, um mit Lernenden laufend die Handlungskompetenzen zu thematisieren.

Das Ausbildungsplakat der Fahrzeugschlosser/-in EFZ
Die Plakate sollen in jeder Werkstatt aufgehängt werden, um mit Lernenden laufend die Handlungskompetenzen zu thematisieren.

Das Ausbildungsplakat der Lackierassistent/-in EFZ
Die Plakate sollen in jeder Werkstatt aufgehängt werden, um mit Lernenden laufend die Handlungskompetenzen zu thematisieren.

Das Ausbildungsplakat der Carrosseriereparateur/-in EFZ
Die Plakate sollen in jeder Werkstatt aufgehängt werden, um mit Lernenden laufend die Handlungskompetenzen zu thematisieren.
Empfehlung Vergütung von Lernenden
carrosserie suisse empfiehlt folgende Entlöhnungsstufen für Lernende. Die Brutto-Lehrlingslöhne werden jährlich pro Sektion ermittelt.
Lehrlingslöhne 2023
Lehrlingslöhne 2022
Lehrlingslöhne 2021
Lehrlingslöhne 2020
Es handelt sich vorliegend um Empfehlungen. Der Unternehmer ist frei, die Ansätze individuell aufgrund des Ausbildungsstandes und der Arbeitsqualität anzupassen. Die Lernenden sollten darauf aufmerksam gemacht werden, dass Hauptbestandteil des Vertrages die Ausbildung und nicht die Vergütung für Lernende ist.
So funktioniert Ausbildung
Das duale Ausbildungssystem in der Schweiz wird weltweit anerkannt und als ein gelungenes Beispiel der Verbindung von Theorie und Praxis gesehen. Möglich wird es durch die gemeinschaftliche Ausbildung an den unterschiedlichen Lernorten Betrieb, Berufsschule und überbetriebliche Ausbildungsstätte. Wir danken allen Involvierten für Ihr Engagement für die Zukunft unserer Branche.
carrossserie suisse Lehrbetriebe finden zur Lehrstellenbörse mit aktiv ausgeschriebenen Lehrstellen
Erklärvideos zum Bildungsbericht
Brauchen Sie Unterstützung zum Bildungsbericht? Die vierteilige Serie der Erklärvideos von Berufsbildung.ch vermittelt anschaulich praktische Tipps dazu.
Zu den Videos
Wie Sie den Bildungsbericht professionell einsetzen, lernen Sie übrigens auch bei der Zeritifizierung zum TOP-Ausbildungsbetrieb.